FamilieBach
16.-23. SEPTEMBER 2023

Liebe Freundinnen und Freunde des Festivals, liebes Publikum!

Wir bedanken uns bei allen Künstlerinnen und Künstlern, Förderern, Gästen und Helfenden für eine großartige Festivalsaison 2023!

Die Sendetermine im Überblick:

22.10.2023 – 20:04 Uhr – WDR3 Oper
Mitschnitt von GlobeBaroque – Sommeroper im Globe Neuss (17.08.)

03.12.2023 – 21:05 Uhr – Deutschlandfunk Konzerdokument der Woche
Mitschnitt des Eröffnungskonzerts (16.09.)

05.12.2023 – 20:04 Uhr – WDR3 Konzert
Mitschnitt des Abschlusskonzerts (23.09.)

NEWS

Hermann_Max_privat

Grußwort von Hermann Max

Liebe Gäste! Nach den diesjährigen Konzerten wird Ende September meine Tätigkeit für das Festival Alte Musik Knechtsteden enden. In der kommenden Saison 2024 wird...

Weiter
Stammbaum

Eine legendäre Familiengeschichte

Johann Sebastian Bach hat Kompositionen seiner Vorfahren – als Altbachisches Archiv vermutlich von Johann Ernst Bach (1683–1739) zusammengestellt – geschätzt und gehütet. Einige Werke daraus...

Weiter
Festival Alte Musik Knechtsteden, Rheinische Kontorei, Das Kleine Konzert, Leiter: Hermann Max /   
Eröffnungskonzert, Klosterbasilika Knechtsteden, Solisten: Veronika Winter - Sopran, Pia Davila - Sopran,  Julie Comparini - Alt, Markus Schäfer - Tenor,  Matthias Vierweg - Bass /
Das Kleine Konzert - Musiker: Violine 1: Anne Röhrig, Ulla Bundies, Marika Apro-Klos, Bettina von Dombois, 
Violine 2: Cosima Taubert, Christine Moran, Hendrike Steinebach, Horst Peter Steffen, 
Viola: Uta Wise, Bettina Ihrig, Chiharu Abe, Violoncello: Barbbar Kernig, Sibylle Huntgebburth, Kontrabass: Marco Göhre, 
Flöte: Leonard Schelb, Cordula Breuer, 
Oboe: Hans-Pter Westermann, Annette Spehr, 
Fagott: Moni Fischalek, Elisabeth Kaufhold, 
Orgel: Johannes Liedbergius

Mitglied werden und Lieblingsplätze sichern

Sie sind Festival-BotschafterInnen, FörderInnen und Mitglieder eines lebendigen Netzwerks: Seit über 30 Jahren treffen im Festival Alte Musik Knechtsteden e.V. Musikbegeisterte auf Gleichgesinnte, mit...

Weiter

KARTENVORVERKAUF

Tickets sind telefonisch unter 0221-2801 bei KoelnTicket erhältlich.
Hier können Sie Tickets für die Veranstaltung online bestellen.


Ihr Browser ist veraltet!

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt darzustellen.

Den Browser jetzt aktualisieren

×